Heute schon an morgen denken: Das schnelle Reagieren auf Trends ist im Online Marketing Pflicht. Welchen Herausforderungen begegnen Werbetreibende im kommenden Jahr? Wie bleiben Sie mit Ihrem Unternehmen im digitalen Marktumfeld relevant für wichtige Zielgruppen?
NUTZERORIENTIERUNG (User-Centered Content & Design) gehört weiterhin zu den Schwerpunkten einer erfolgreichen Online Marketing Strategie. Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht: Es gilt die Nutzer gezielt zu begeistern anstelle bloße Werbebotschaften zu versenden. Mit welchen Marketingmaßnahmen lässt sich diese Zielstellung am besten umsetzen?
Besser werben – Nutzer begeistern
Unter diesem Motto werden die Online Marketing Trends 2019 bei IMAOS für Kunden aus unterschiedlichen Branchen umgesetzt. In welche Kanäle es sich dabei lohnt mehr zu investieren, stimmt unsere Agentur immer individuell auf die Zielstellung des Unternehmens ab. Gerade im digitalen Werbeumfeld heißt es dabei nicht nur vorausschauend zu planen, sondern auch flexibel auf Neuerungen zu reagieren.
Die Top 5 Herausforderungen im Online Marketing 2019
Trends, die bereits das Online Marketing 2018 bestimmt haben, stehen auch für 2019 auf der Agenda vieler Unternehmen. Gern stellt sich das Team von IMAOS Online Marketing gemeinsam mit Ihnen den aktuellen Herausforderungen.
1. Mehr User-Fokus & neue Content Konzepte
Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger, aktueller und themenrelevanter Inhalte, die dem Nutzer einen entsprechenden Mehrwert bieten, gehört weiterhin zu den größten Hebeln für erfolgreiches Online Marketing 2019. Dabei rücken auch neue Content-Konzepte in den Fokus.
Online werden Inhalte grundsätzlich anders ‚konsumiert‘ als offline. Es gilt den Nutzer in möglichst kurzer Zeit für sich zu begeistern – und das gelingt einfacher mit einem gelungenen Mix aus ‚Appetithäppchen‘. In der Marketingwelt spricht man in diesem Zusammenhang vom ‚Snackable Content‘. Damit sind Inhalte gemeint, die sich dem Nutzer einfach und schnell erschließen und dabei attraktiv mit multimedialen Elementen verknüpft werden.
Unser Tipp: Machen Sie es Ihren Zielgruppen und Webseiten-Besuchern im Jahr 2019 noch einfacher, sich über Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen ein Bild zu machen – und das möglichst im Snack-Format.
2. Sprachgestützte Suche
Digitale Sprachassistenten gewinnen im Alltag vieler Menschen zunehmend an Bedeutung.
- Siri, wo befindet sich die nächste Tankstelle?
- Alexa, wie wird das Wetter heute?
- OK Google, wie komme ich zum nächsten Bahnhof?
Diese und ähnliche sprachgestützte Suchen (Voice Search) sind auch für Weiterentwicklungen im Online Marketing relevant. Marktbeobachter gehen davon aus, dass bereits in zwei Jahren mehr als die Hälfte aller Suchanfragen per Sprachbefehl erfolgen wird. Wer sich bereits frühzeitig mit diesem Trend auseinandersetzt, ist Mitbewerbern im Marketing vielleicht schon bald eine Länge voraus.
3. Neue Anzeigenformate
Zu generell leichter konsumierbaren Inhalten im Online-Bereich (Trend ‚Snackable Content‘) gesellen sich auch neue Anzeigenformate. Bewegtbild und Video stehen dabei im Fokus. Wer binnen weniger Sekunden mit guten Video Ads überzeugen kann, gehört schon heute zu den Online Marketing Trendsettern. Die Beliebtheit von Instagram im Online Marketing wird nach aktueller Experteneinschätzung dabei weiter steigen.
Unser Tipp: Beobachten Sie, wer in Ihrer Branche bereits in diesem Bereich aktiv ist und bleiben Sie auch bei Anzeigen fokussiert auf Inhalte, die den Anforderungen an eine generell kürzere Aufmerksamkeitsspanne im Online-Umfeld gerecht werden.
4. Mehr mobile ‚Onliner‘
Keinesfalls neu, aber weiterhin ausschlaggebend für Online-Werbetreibende: Die Mehrheit der Nutzer greift mittlerweile mit mobilen Geräten (z.B. Handy, Tablet) auf Web-Inhalte zu. „Mobile first!“ heißt es dabei nicht nur für die Suchmaschine Google, sondern insbesondere auch für den Nutzer. Sorgen Sie dementsprechend für eine gute mobile Erreichbarkeit und Bedienbarkeit Ihrer Webseite. Responsives Webdesign und ein regelmäßiger Website-Check gehören zum Pflichtprogramm. Nehmen Sie sich die Zeit, um Optimierungspotenziale zu erkennen.
5. KI & Chat Bots
Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots beschleunigen in einigen Bereichen den digitalen Wandel. Im kommenden Jahr wird der Einsatz dieser Technologien durch kontinuierliche Weiterentwicklung wahrscheinlich erschwinglicher als noch im Vorjahr. Wer sich jetzt schon genauer mit neuen Werbe- und Marketingchancen durch Chatbots & KI beschäftigt, ist gut vorbereitet auf neue Bewegungen im Online Marketing 2019.
Online Marketing Strategie 2019 mit IMAOS planen
Wie fit ist Ihr Unternehmen schon für neue Online Marketing Trends? Gern begleitet Sie das erfahrene Team der Dresdner Agentur IMAOS bei der Planung und Umsetzung Ihrer Online Marketing Strategie für das Jahr 2019. Sprechen Sie uns gern an!
DIESER ARTIKEL KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
Online Marketing Herausforderungen 2018
Bildmaterial: eigene Darstellung, via Canva.com
Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns.