Wie können Sie Ihre Zielgruppen mit Ihrer Webseite noch besser von Ihrem Unternehmen überzeugen? Mit 7 praktischen Tipps zu den zentralen Elementen einer ansprechenden Webseite unterstützen wir Sie dabei, Ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot zielgerichtet online zu präsentierten und neue Kunden zu gewinnen:
- Auf die Navigationsstruktur kommt es an
- Alles Wichtige ‚above the fold‘
- Kundenvorteile & USPs first
- Call-to-Action einbinden
- Passende Kontaktmöglichkeiten anbieten
- Mehr Vertrauen durch Social Proof & Trust-Elemente
- Visuell überzeugen – mit Bild & Video
3 gute Gründe für eine Webseitenoptimierung
Egal ob Sie ein reines Online-Geschäft betreiben oder als Filialist tätig sind: Die Mehrheit der Kunden informiert sich online über entsprechende Angebote.
(1) Sorgen Sie daher dafür, dass potenzielle Kunden sich für Ihr Unternehmen entscheiden, indem Sie alle entscheidenden Informationen schnell erfassbar für den Nutzer darstellen.
(2) Erleichtern Sie Ihren Kunden die Suche, indem Sie Ihre Inhalte regelmäßig auf Aktualität und Relevanz prüfen.
(3) Beantworten Sie die Fragen Ihrer Kunden und gehen Sie entsprechend auf ihre Wünsche ein. Hinterfragen Sie, ob Sie auf Ihrer Webseite die Inhalte bereitstellen, die potenziellen Kunden tatsächlich einen Mehrwert bieten und sie möglichst zielgruppenspezifisch ansprechen.
7 Tipps für Ihre Webseite
1. Übersichtlichte Navigationsstruktur
Finden sich Ihre Zielgruppen gut auf Ihrer Webseite zurecht? Es empfiehlt sich, Grundlegendes wie die Navigationsstruktur, regelmäßig zu hinterfragen und dabei die Perspektive der Nutzer einzunehmen.
- Sind alle entscheidenden Informationen gut auffindbar?
- Wie leicht können Nutzer innerhalb der Webseite navigieren?
Insbesondere wenn neue Themen und Inhalte für die Webseite hinzukommen, sollte deren Integration sorgfältig ausgewählt und ggf. an die bisher bestehenden Strukturen angepasst werden.
2. Klare und überzeugende Inhalte immer ‚above the fold‘
Als ‚above the fold‘ wird der Bereich einer Webseite bezeichnet, der auf den ersten Blick sichtbar für die Nutzer und damit ohne zusätzliches Scrollen erreichbar ist. Bringen Sie den Kern Ihres Angebots / Ihrer Leistungen hier in wenigen Sätzen auf den Punkt. Übersichtlichkeit gelingt Ihnen durch Elemente wie Überschrift (Headline), gelungene Absatzformatierung oder leicht erfassbare Listen.
Folgende Fragen sollten Sie dem Nutzer im oberen Bereich der Webseite möglichst einfach beantworten:
- Was bieten Sie für wen an?
- Was sind die Alleinstellungsmerkmale (USPs) Ihres Unternehmens?
- Was hat der Nutzer davon, wenn er sich für Sie entscheidet?
3. Vorteile kommunizieren
Im engen Zusammenhang damit steht auch die Kommunikation der Vorteile Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung. Versuchen Sie dabei:
- konkret den Mehrwert – auch im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern – zu nennen,
- die Nutzer auch auf einer emotionalen Ebene anzusprechen,
- eine ‚Geschichte‘ rund um Ihr Angebot zu erzählen.
4. Nutzer aktiv ansprechen und überzeugen
Geben Sie den Besuchern Ihrer Webseite bereits eine konkrete Handlungsaufforderung (Call-to-Action, CTA) mit? Falls nein, gilt es zwingend nachzurüsten.
(1) Fordern Sie möglichst direkt dazu auf, z.B. mit einem entsprechenden Button wie „Jetzt Angebot anfordern“ oder „Jetzt bestellen“.
(2) Falls Sie bereits Call-to-Action-Elemente auf Ihrer Seite nutzen, prüfen Sie am besten ergänzend, ob diese inhaltlich (Wortlaut, Ansprache) und visuell (Größe, Gestaltung, Platzierung) gleichermaßen überzeugen.
5. Kontaktmöglichkeiten anbieten
Wissen die Besucher Ihrer Webseite, an wen Sie sich bei Fragen wenden können? Sorgen Sie dafür, dass auf wichtigen Zielseiten ein konkreter Ansprechpartner benannt wird und entsprechende Kontaktmöglichkeiten eingeräumt werden (z.B. Kontaktformular).
6. Vertrauen schaffen
Greifen Sie bereits auf vertrauensstiftende Elemente auf Ihrer Webseite zurück? Die Möglichkeiten sind vielfältig:
- bestimmte Logos, die z.B. Zertifizierungen widerspiegeln
- Testimonials
- Referenzen
Je mehr Sie dem Nutzer das Gefühl geben, vertrauenswürdig zu sein, umso bestärkender kann sich das auf seine Entscheidung für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auswirken.
7. Bild- und Videoelemente nutzen
Für eine ansprechende Produkt- und Angebotspräsentation sollte Ihre Webseite auch visuell überzeugen. Bild- und Videoelemente lockern den Inhalt auf, können Botschaften auf emotionaler Ebene transportieren und ziehen schneller Aufmerksamkeit auf sich als beispielsweise längere Fließtexte. Schöpfen Sie dieses Potenzial jetzt für sich aus!
Neue Kunden gewinnen mit IMAOS
Als Online Marketing Agentur begleiten wir Unternehmen dabei, Ziele wie das Gewinnen von Neukunden mit effizienten Online-Maßnahmen zu erreichen. Ein entscheidender Pfeiler dafür ist das Hinterfragen der bestehenden Online-Kanäle und der bisher genutzten Werbemöglichkeiten. So können zusätzliche Potenziale entdeckt und mögliche Optimierungen zielgerichtet umgesetzt werden.
Sie wünschen sich dazu eine persönliche Beratung? Sprechen Sie uns gern an!
Noch Fragen? Dann schreiben Sie uns.